Hallo zusammen!
Ich habe gerade ein "kleines" Problem dem Exportieren einer PDF aus InDesign CS6.
Als ich letzte Woche das Portfolio für meine Bewerbung verschicken wollte, habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass die Größe der PDF mit fast 20 MB für eine Bewerbung per Mail viel zu groß ist.
Die Datei besteht aus 19 Seiten mit Verknüpfungen zu PDF's und JPG's und Text. Durch das Umstellen auf digitale Verwendung und das Drucken über den PDF-Creator habe ich bisher die größten Einsparungen machen können und bin mittlerweile bei einer Dateigröße von 6,9 MB angekommen. Das ist leider immer noch zu groß, da die meisten Büros Bewerbungen mit einer maximalen Größe von 5 MB haben wollen.
Nachdem ich mit InDesign nicht mehr wirklich weiter gekommen bin, habe ich versucht die Datei mit Acrobat pro kleiner zu bekommen, was leider auch nicht erfolgreich war. Acrobat zeigt mir jedoch an, dass den meisten Speicherplatz der "Seiteninnhalt" verbraucht, nämlich gute 4,3 MB was 58% der gesamten Dateigröße entspricht.
Leider weiß ich nicht was sich hinter "Seiteninnhalt" verbirgt und im Internet bin ich dazu auch nicht fündig geworden… Ich vermute, dass es sich hierbei um die PDF's handelt, die ich verknüpft habe, denn Bilder und Schriften werden in der Speicherprüfung gesondert aufgeführt.
Gibt es eine Möglichkeit den "Seiteninnhalt" zu komprimieren? Speichert InDesign bei den importierten PDF´s nur den sichtbaren Ausschnitt oder das gesamt Dokument, das verknüpft ist? Kann ich also was sparen, wenn ich eine Datei verknüpfe, die nur den benötigten Bereich zeigt?
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen. Danke!